Berufssprachkurse
(gemäß § 45a AufenthG)
In den Berufssprachkursen gemäß § 45a Aufenthaltsgesetz werden Deutschkenntnisse im beruflichen Kontext vermittelt. Sie bauen auf den Integrationskursen auf und erweitern das Sprachlernangebot für Menschen mit Migrationshintergrund.
Das Ziel der Berufssprachkurse ist es, Menschen im arbeitsfähigen Alter mit Deutsch als Zweitsprache schnell und nachhaltig auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu integrieren.
Für die Anmeldung zu einem Berufssprachkurs wird eine Teilnahme-berechtigung benötigt. Diese kann durch die zuständige Agentur für Arbeit bzw. das zuständige Jobcenter ausgestellt werden.
Ebenfalls besteht die Möglichkeit unter bestimmten Voraussetzungen einen Antrag auf Teilnahmeberechtigung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zu stellen.
Lassen sie sich hierzu gern unverbindlich von uns beraten.


AUFBAU & INHALT
Die Berufssprachkurse sind in
Basis- und Spezialkurse gegliedert.
Sprachkurse
Zielsprachniveau: A2 / B1
Kurse für Teilnehmende, die im Integrationskurs das Niveau B1 wiederholt nicht erreicht haben.
Basisberufs-Sprachkurse
Zielsprachniveau: B2 / C1 / C2
Im Kurs werden allgemeine Inhalte aus der Arbeitswelt behandelt. In diesem Kontext erweitern die Kursteilnehmenden Ihre sprachlichen Kompetenzen.
Spezialberufs-Sprachkurse
In diesen Kursen werden Deutschkenntnisse im Kontext von bestimmten Berufen / Berufsgruppen vermittelt.
Kurse mit fachspezifischen Inhalten. Für Personen im Anerkennungsverfahren zu akademischen Heilberufen und Gesundheitsfachberufen.
FINANZIERUNG
Die Teilnahme an einem Berufssprachkurs ist grundsätzlich kostenlos.
FAHRTKOSTEN
Bei Bedarf kann unter bestimmten Voraussetzungen auf Antrag ein Zuschuss zu den Fahrtkosten gewährt werden.
Kinderbetreuung
Während der Teilnahme an einem Berufssprachkurs besteht unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit der Kinderbetreuung im BWI.
Wir glauben, dass jede Frau sich selber akzeptieren,
ihre Zukunft definieren und die Welt verändern kann.
Ansprechpartner & Links
Weitere Informationen zu den Kursinhalten in verschiedenen Sprachen